Magazin-Erinnerung: „Bravo Sport“ 6/2016.

Bravo_Sport_2016_06Am Donnerstag ist parallel zur neuen „Match Attax Extra“-Serie die „Bravo Sport“ 6/2016 mit der Limited Edition L28 von Anthony Modeste erschienen. Das hat für einige Verwirrungen gesorgt, denn ursprünglich angekündigt war die L27 mit Pierre-Emerick Aubameyang. Die Karte ist auch noch auf dem Cover abgebildet und auch auf Seite 13, wo die Modeste-Karte eingeklebt ist, steht groß: „Nur bei uns gibt’s Auba!“. Das ist zwar nicht falsch, aber Auba gibt’s erst in Ausgabe 8/2016. Lustigerweise ist in der Vorschau auf die nächste „Bravo Sport“ auf der letzten Seite Modeste als Limited Edition für Heft 7 abgebildet – dort gibt’s dann aber Granit Xhaka. Verwirrung komplett. In der am Mittwoch exklusiv von Sammelbild.info veröffentlichten Limited-Edition-Liste war allerdings schon die korrekte Reihenfolge dokumentiert. Wie es zu dem Fehler gekommen ist, ist unbekannt, Topps schreibt nur von einer „kurzfristigen Änderung“.

Match_Attax_Extra_L28

 

Vorstellung: „Hockeysticker – Sammelalbum der 1. Feldhockey-Bundesliga Saison 2015/16“.

Hockeysticker_AlbumSchon zum zweiten Mal sind Ende Februar die „Hockeysticker“ erschienen – ein Sammelalbum zum Feldhockey-Sport. War das Album im vergangenen Jahr mit 468 zu sammelnden Bildern schon eine Herausforderung, ist es 2016 mit 573 Stickern noch einmal deutlich dicker geworden. Die Stickertüten kosten zudem 70 Cent – so viel wie in Kürze auch die des offiziellen Albums zur Fußball-EM. Von den ersten „Hockeystickern“ waren 2015 – so ist im neuen Album zu lesen – 10.000 Alben und eine Million Sticker im Umlauf – ein Achtungserfolg.

Name: Hockeysticker – Sammelalbum der 1. Feldhockey-Bundesliga Saison 2015/16
Publisher: club4more / Panini
Release (D): 29. Februar 2016
Sticker: 573

Erhältliche Produkte:
– Sammelalbum – 3 Euro
– Stickertüten – 70 Cent [ein Display enthält 100 Tüten]

Aufbau der Sammlung:
000-001 Deutscher Hockey-Bund
002-022 Mannheimer HC 1907 e.V.
023-043 KTHC Stadion Rot-Weiss e.V.
044-064 Crefelder HTC e.V.
065-085 Harvestehuder THC e.V.
086-106 Uhlenhorster Hockey Club e.V.
107-127 HTC Uhlenhorst e.V.
128-148 Der Club an der Alster e.V.
149-169 Berliner Hockey-Club e.V.
170-190 Nürnberger HTC e.V.
191-211 TSV Mannheim Hockey e.V.
212-232 TV 1899 e.V. Blau-Weiss
233-253 HTC Schwarz-Weiss Neuss
254-287 Nationalmannschaft Herren
288-320 Nationalmannschaft Damen
321-341 Düsseldorfer HC 1905 e.V.
342-362 Uhlenhorster Hockey Club e.V.
363-383 KTHC Stadion Rot-Weiss e.V.
384-404 Münchner Sportclub e.V.
405-425 Der Club an der Alster e.V.
426-446 Harvestehuder THC e.V.
447-467 Berliner Hockey-Club e.V.
468-488 Mannheimer HC 1907 e.V.
489-509 Grossflottbeker THGC e.V.
510-530 BTSV Eintracht von 1895 e.V.
531-551 TuS Lichterfelde Hockey e.V.
552-572 TSV Mannheim Hockey e.V.

(Die Nummern 002-253 gehören zur Bundesliga der Herren, die Nummern 321-572 zur Bundesliga der Damen)

Hockeysticker_1Drei „normale“ Sticker mit Spielern und Trainern

Das Album beginnt mit einem Grußwort von Wolfgang Hillmann, Präsident des Deutschen Hockey-Bundes. Auf den folgenden vier Seiten wird „Die deutsche Erfolggeschichte“ des Hockeys aufgeschrieben – ganz ohne Sticker. Die insgesamt 24 Hockey-Teams, die im Album gezeigt werden – 12 der Herren und 12 der Damen – finden sich auf jeweils einer Doppelseite. Das Logo des Clubs ist ein silberner Glitzersticker mit goldenem Rand, dazu gibt es ein zweigeteiltes Mannschaftsfoto, einen Sticker des Trainers und 17 mit Spielern, insgesamt also 21 pro Mannschaft.

Hockeysticker_2Ein Silber-Gold-Glitzer-Logo und ein zweigeteiltes Mannschaftsfoto

Ein besonderes Glanzstück des Albums ist die Mitte, in der sich sage und schreibe 66 goldende Glitzer-Sticker zu den beiden Nationalmannschaften finden. 66! Die Logos der beiden Teams, die Trainer, ein dreigeteiltes Mannschaftsfoto und viele viele Spieler. Am Ende – nach den 12 Damen-Teams – wird das Album durch ein dreiseitiges Interview mit dem alten und dem neuen Hockey-Bundestrainer abgerundet.

Hockeysticker_3Drei der goldenen Glitzer-Sticker der beiden Nationalmannschaften

Fazit: Das neue „Hockeysticker“-Album ist noch einmal schöner und umfassender geworden als das erste im Jahr 2015. Besonders die vielen Glitzersticker, die im Übrigen nach meinen ersten Erfahrungen nicht seltener sind als die normalen Sticker, machen Spaß. An das Album sollten sich allerdings wegen der großen Menge an Stickern und dem Preis von 70 Cent für 5 Bilder nur echte Hockey-Fans und Profi-Sammler heran wagen. Komplettierbar dürfte es nur mit vielen Tauschgeschäften sein.

Zu bekommen ist die Serie ab sofort in derzeit 34 Verkaufsstellen – komplette Liste siehe hier -, sowie in einigen Online-Shops wie stick it now.

News: die Liste der Limited-Edition-Cards aus „Match Attax Extra 2015/2016“ und Infos zu den Marco-Reus-Sonderkarten.

Logo_Match AttaxExklusiv bei Sammelbild.info: die Liste aller Limitierten Auflagen, die es im Rahmen der neuen „Match Attax Extra“-Cards geben wird, die in dieser Woche erscheinen (die Pressemitteilung mit allen anderen Infos haben wir an dieser Stelle veröffentlicht):

L12: Pirmin Schwegler / TSG 1899 Hoffenheim / „Match Attax Extra“-Mini-Sammeldose / ab März (erhältlich in Gold, Silber, Bronze)
L13: Matthew Leckie / FC Ingolstadt 04 / „Match Attax Extra“-Starterpack / ab März
L24: Robert Lewandowski / FC Bayern München / „Match Attax Extra“-Päckchen / ab März (erhältlich in Gold, Silber, Bronze)
L25: Leroy Sane / FC Schalke 04 / „Topps Sports“-Magazin / 21. April 2016
L26: Javier Hernandez „Chicharito“ / Bayer 04 Leverkusen / „Top Tor“-Magazin / 4. Mai 2016
L27: Pierre-Emerick Aubameyang / Borussia Dortmund / „Bravo Sport“ / 7. April 2016
L28: Anthony Modeste / 1. FC Köln / „Bravo Sport“ / 10. März 2016
L29: Granit Xhaka / Borussia Mönchengladbach / „Bravo Sport“ / 24. März 2016

(Die Nummern L1-L11 und L14-L23 waren schon im Rahmen der „Match Attax 2015/16“-Cards erhältlich)

Auf Toppsfussball.de hat Topps zudem ein paar Infos zu den Sonderkarten mit Marco Reus veröffentlicht. Dort heißt es:

„300 Gutscheine für eine solche Karte [mit einem Original-Teil eines Schuhs von Marco Reus] sind in den Kartenpäckchen versteckt. Finde einen dieser Gutscheine und du bist ein glücklicher Gewinner! Folge einfach der Anleitung auf dem Gutschein und du bekommst die echte Karte!

Plus! Suche nach seinen original unterschriebenen Match Attax Club-Einhundert Karten die exklusiv in den Kartenpäckchen versteckt sind. Es gibt nur 300 Stück!“

Die Schuh-Karte lässt sich zudem gewinnen, indem man zehn leere „Match Attax Extra“-Tüten an Topps schickt – Adresse und Details ebenfalls auf Toppsfussball.de.

Match_Attax_Extra_Reus

Pressemitteilung: „Topps präsentiert Bundesliga Match Attax Extra 2015/2016“.

Logo_Match AttaxFrisch aus dem E-Mail-Postfach. Die offizielle Pressemitteilung von Topps zu den neuen „Match Attax Extra“-Cards, die in dieser Woche – voraussichtlich am Donnerstag – erscheinen. Ich veröffentliche die Pressemitteilung hier im ungekürzten Original und zeige darunter auch einige Cards.

Neue Transfers, Stars und Legenden.

(Frankfurt a.M., 07.03.2016) Mit Bundesliga Match Attax Extra liefert Topps die aktuelle Erweiterung zu Bundesliga Match Attax mit 190 Zusatz-Karten, wie neuen Transfers, Kader-Updates, Stars und Legenden. Die Zusatz-Kollektion ist ab dieser Woche erhältlich.

„Früher & Heute“ Duo-Karten

Ein Novum dieser Kollektion bilden die „Früher & Heute“ Duo-Karten. Auf diesen Karten ist jeweils eine Club-Legende zusammen mit einem aktuellen Spieler des jeweiligen Clubs abgebildet. So treffen sich Stefan Kießling und Rudi Völler, Karl-Heinz Körbel und Carlos Zambrano und auch Lothar Matthäus und Xabi Alonso auf einer Karte. Die beiden Spieler wurden ihrer Position nach ausgewählt und können so als besonders starkes Duo im Tor, in der Abwehr, im Mittelfeld oder im Angriff eingesetzt werden. „Mit den „Früher & Heute“ Duo-Karten verbinden wir Vergangenheit und Gegenwart auf einer Karte und wecken damit die Sammelleidenschaft bei Alt und Jung“, freut sich Thomas Schmitz, International Development Director Topps Europe Ltd, über diese Besonderheit.

Marco Reus Sonderkarten

Marco Reus, der 101-Spieler der laufenden Saison, ist auch in Bundesliga Match Attax Extra vertreten – mit zwei extrem seltenen Sonderkarten, die absolute Raritäten darstellen: Einerseits gibt es 400 Marco Reus-Schuhkarten mit jeweils einem Stück seiner original getragenen Schuhe. Und darüber hinaus dürfen sich die Sammler auf Karten mit einem Original-Autogramm vom BVB-Star freuen, auch hier ist die Anzahl auf 300 Karten begrenzt.

Neue Transfers, Kader-Updates und Club Einhundert

Diese Kollektion strotzt nur so vor neuen Spielern, seien es neue Transfers oder Spieler, die sich in der Hinrunde durch ihre Leistung hervorgetan haben.

Bei den neuen Transfers wurden alle wichtigen Wechsel der vergangenen Transferperiode berücksichtigt. So findet man in den Reihen des VfB Stuttgart Kevin Großkreutz und bei Eintracht Frankfurt den mexikanischen Neuzugang Marco Fabian.

Durch die Erweiterung können die Sammler auch Spieler wie Kingsley Coman vom FC Bayern München oder auch Kevin Kampl von Bayer 04 Leverkusen in ihre Match Attax-Mannschaft integrieren, die in der Haupt-Kollektion noch nicht am Start waren. Zudem wird Douglas Costa, durch seine überragenden Leistungen in der Hinrunde, das sechste Mitglied im legendären Club Einhundert dieser Saison.

Darüber hinaus gibt es 18 weitere Auswärtstrikot-Karten, die als spezielle durchsichtige Karten gefertigt wurden. Und mit gleich 11 Hattrick-Helden-Karten von den Spielern mit drei Toren in einem Spiel in der Hinrunde 2015/16 gibt es so viele dieser Sonderkarten, wie nie zuvor in Bundesliga Match Attax Extra.

Glitzer-Karte in jedem Päckchen garantiert

Ein Kartenpäckchen kostet 2,00 € und enthält 10 Karten, dabei ist eine Glitzer-Karte garantiert. Mit etwas Glück kann die limitierte Karte von Robert Lewandowski in Gold, Silber oder Bronze in den Päckchen gefunden werden. Das Starterpack für Bundesliga Match Attax Extra kostet 7,99 € und beinhaltet neben der Sammelmappe und dem Sammler-Magazin auch die ersten 10 Karten, wovon eine in limitierter Auflage ist. Die Mini-Sammeldose mit 29 Karten und einer limitierten Karte kostet 9,99 €.

Große TV-Kampagne

Topps bewirbt die Kollektion mit einer großen TV-Kampagne auf Super RTL, Nickelodeon und dem Disney Channel. Darüber hinaus gibt es diverse kostenlose Karten in verschiedenen Magazinen, u.a. auch mit weiteren limitierten Karten.“

MAE PACKET WRAP VISUAL 10 COUNT

522 VfB STUTTGART Kevin GROßKREUTZ [NEUER TRANSFER] 578 FC SCHALKE 04 Klaas-Jan HUNTELAAR [PLASTIC]

610 BAYER 04 LEVERKUSEN [PAST & PRESENT DUO] 631 FC BAYERN MÜNCHEN Douglas COSTA [100CLUB]

636 Borussia Dortmund Pierre-Emerick AUBAMEYANG [HAT-TRICK]

Magazin-Erinnerung: „Just Kick-it!“ 4/2016.

Just_Kick_it_2016_04Seit dem 4. März ist die April-Ausgabe des Panini-Fußball-Magazins „Just Kick-it!“ erhältlich. Sie enthält gleich zwei Tüten der neuen „UEFA Euro 2016 – Adrenalyn XL„-Cards-Serie – und außerdem drei Limited Edition Cards: Cristiano Ronaldo, David Alaba und Eden Hazard – alle in der Classic-Variante. Im Heft findet sich zudem eine Vorschau auf das „Just Kick-it! Poster-Special EM 2016“, das am 24. März erscheint – dem wahrscheinlichen Release-Termin der neuen „Euro 2016“-Sticker von Panini. Das „Poster-Special“ enthält dann neben den Adrenalyn-XL-Limited-Editions Cristiano Ronaldo und Paul Pogba in der Hero-Version auch zwei Sticker-Tüten.

Adrenalyn_Just_Kick_it

Kurzvorstellung: „Mia and me Sammelkarten“.

Mia_and_Me_SammelkartenDa ich diese Serie nicht sammle, folgt hier nur eine kurze Vorstellung der neuen Trading Cards von Panini. „Mia and me – Abenteuer in Centopia“ ist eine TV-Serie, die der Deutsche Gerhard Hahn erfunden hat. Sie dreht sich um ein 12-jähriges Mädchen, das mit Hilfe eines Armreifs in die Fantasywelt Centopia wechseln kann. Die Serie besteht aus Real-Szenen und animierten Szenen. In Deutschland läuft sie im KiKA.

Seit der Premiere 2011 sind wegen des großen Erfolgs massenhaft „Mia and me“-Produkte auf den Markt gekommen: Bücher, Hör-CDs, Magazine, Puppen, Tassen, Klamotten und tausende Dinge mehr. Im März 2013, März 2014 und Oktober 2015 sind zudem drei Sticker-Serien von Panini erschienen, nun die erste Cards-Serie.

Name: Mia and me Sammelkarten
Publisher: Panini
Release (D): 2. März 2016
Cards: 198 plus einer mir nicht bekannten Zahl von Limited Editions

Erhältliche Produkte:
Starter-Set  (mit Sammelordner, 3 Cards-Tüten und einer Limited-Edition-Card) – 8,99 Euro
– Tüten (mit 9 Cards) – 1,99 Euro [ein Display enthält 36 Tüten]

Der folgende Text ist die offizielle Produktbeschreibung von Panini:

„In dieser ‚Mia and me‘-Kollektion dreht sich alles um Mias Reise zurück nach Centopia. Dort lauert eine neue Gefahr, der unterhaltsame Showman Rixel hat sich mit Gargona verbündet, um das Einhorn Onchao zu fangen.

Insgesamt gibt es 198 Karten, die unterschiedlichen Kategorien zugeordnet werden können:

– Kombinationskarten
– Gegenstandskarten
– Quizkarten
– Freundschaftskarten
– Mitteilungskarten
– Mini-Postkarten
– Figurenkarten
– Filmmomente-Karten

Zusätzlich gibt es noch zwei tolle Spezialkarten: Silberkarten und Glitzerkarten!“

Zu bekommen ist die Serie ab sofort im gut sortieren Pressehandel, in Online-Shops und direkt bei Panini.

Einen Eindruck der recht schön produzierten Cards gibt es in diesem Video, in dem jemand drei Tüten öffnet:

Vorschau: Kommende Sticker und Trading Cards.

Euro_2016Regelmäßig möchte ich auf die kommenden Sticker- und Cards-Serien hinweisen, die in Deutschland erscheinen. Zu Beginn werfe ich einen Blick auf den März – einen aufregenden Monat für alle Sammler. U.a. weil die Panini-Sticker zur Euro 2016 auf den Markt kommen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, meine Prognose ist aber der 24. März. Hier die Liste aller bereits bekannten Veröffentlichungen. Die Termine basieren auf meinen Recherchen, sind zum Teil noch nicht offiziell:

Bereits erschienen:
01.03. Lego Ninjago Trading Card Game (Cards / Blue Ocean)
02.03. Mia and Me Sammelkarten (Cards / Panini)

Demnächst:
10.03. Match Attax 2015/16 Extra (Cards / Topps)
11.03. Zoomania (Sticker / Panini)
11.03. Star Wars (Sticker / Teil 2 des 2015er-Albums / Topps)
16.03. Disney Violetta – 3. Staffel (Sticker / Panini)
22.03. Filly Mermaids (Sticker / Blue Ocean)
24.03. Ich liebe Pferde (Sticker / Blue Ocean)
24.03. UEFA Euro 2016 (Sticker / Panini)
Ende.03. Star Wars Force Attax (Cards / Topps)

[Beendet] Verlosung: Gewinnt ein Album und 50 Stickertüten von „Lebenslang Grün-Weiss – Unser SV Werder Bremen in 228 Sammelbildern“.

[Update vom 5. März: Das Gewinnspiel ist beendet. Es gab unterschiedlichste Antworten, aber die meisten haben die korrekte Antwort gewusst: 479 Spiele waren es. Als Gewinner wurde Thomas Mertens aus Duisburg ausgelost, er wird das Werder-Paket von Juststickit! zugeschickt bekommen.]

Ihr wollt die neuen Werder-Bremen-Sticker sammeln, wohnt aber weit weg von Bremen und seid noch nicht dazu gekommen, Album und Sticker online zu bestellen? Bei Sammelbild.info habt Ihr jetzt die einmalige Chance, ein „Lebenslang Grün-Weiss“-Paket, bestehend aus einem Album und einem vollen Display mit 50 Stickertüten, zu gewinnen.

Zu verdanken haben wir die tolle Aktion den Produzenten der Sticker, Juststickit! Vielen Dank dafür!

werder-bremen-panini-heft-cover-sammeln werder-bremen-panin-sticker-box-new

Um gewinnen zu können, müsst Ihr nur eine Frage beantworten – passend zum Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und Hannover 96 am kommenden Wochenende. Die Frage lautet: Wie viele Bundesliga-Spiele lang war der aktuelle Hannover-Coach Thomas Schaaf Cheftrainer von Werder Bremen? Achtung: Gemeint sind ausschließlich Bundesliga-Spiele, keine im DFB-Pokal, Europapokalen und anderen Wettbewerben.

Wenn Ihr die Antwort wisst, schreibt sie per E-Mail an post@sammelbild.info. Einsendeschluss ist Samstag, der 5. März, 15.30 Uhr. Pünktlich zum Anpfiff der Partie zwischen Werder und 96 also. Unter allen richtigen Antworten wird das Stickerpaket verlost. Der Gewinner erhält es dann direkt von Juststickit!

News: Panini bringt Stickeralbum zum Disney-Film „Zoomania“ nach Deutschland.

Am 3. März kommt ein neuer Disney-Animationsfilm in die deutschen Kinos: „Zoomania“. Panini bringt dazu nach Informationen von Sammelbild.info das passende Stickeralbum in den Handel. Es erscheint demnach am 11. März. In anderen Ländern ist die Stickerserie schon erhältlich, der Film lief in Spanien z.B. schon am 12. Februar an, in Italien am 18. Februar. Dort übrigens unter dem Namen „Zootropolis“, in anderen Ländern auch als „Zootopia“. Das Foto oben rechts zeigt die italienische Version des Albums. Die Sticker sollten in allen Sprachversionen identisch sein – es gibt 192 verschiedene Sammelbilder. Stickertüten wird es in Deutschland in den unschönen 36er-Displays geben – 60 Cent pro Tüte. Das Album kostet 2,50 Euro.

News: „Match Attax Extra 2015/2016“ erscheint am 10. März.

Wie Sammelbild.info aus Presse-Großhandels-Kreisen erfahren hat, steht nun der Veröffentlichungstag für die neuen „Match Attax Extra“-Karten fest. Am 10. März sollen die Cards auf den Markt kommen. Eine Tüte mit zehn Karten kostet wie gewohnt 2 Euro. Die Zusatzkollektion zur Bundesliga-„Match Attax“-Serie enthält demnach diesmal 191 Karten, darunter – wie berichtet – neue „Früher & Heute“-Cards, auf denen ein ehemaliger und ein aktueller Spieler eines Clubs abgebildet sind. Zudem gibt es mindestens vier Limitierte Cards mit den Nummern L24 bis L27. Das Starterpack zu den neuen „Match Attax Extra“-Cards mit dem Sammelordner erscheint nach meinen Infos erst ein paar Tage später am 16. März.

Hier nochmal die Abbildung einiger neuer Cards aus der aktuellen „Bravo Sport“-Ausgabe:

Bravo_Sport_2016_05